Auf Fahrradreise in der Schweiz
Bern mit dem Rad entdecken
Von Biel zum Murtensee
Orte entlang der Tour:
Biel (434 m ü.M.) - 11 km - Ligerz
Ligerz (433 m ü.M.) - 13 km - Erlach
Erlach (433 m ü.M.) - 17 km - Murten (453 m ü.M.)
Gesamt: 41 km
Tour: leicht
Beschilderung: durchgehend
Streckenbeschaffenheit: durchgehend asphaltiert
Sie verlassen Biel und radeln nun, den See immer zu Linken und zur Rechten die Weinberge des Le Chasseral, zum kleinen Weinort Twann. Als nächstes Weindorf schließt sich Ligerz an mit dem malerischen Rebbau-Museum. Dieser Hof stammt bereits aus der Mitte des 16.Jh.Der Radweg leitet sicher abseits vom Verkehr, jedoch teils dicht entlang der Bahnlinie, Richtung La Neuveville. Hier sind noch Tore und Türme der alten Stadtbefestigung zu sehen. Am Ende des Bieler Sees liegt Le Landeron, und eine Pause auf dem alten Marktplatz tut sicher gut, bevor die Velos wieder in Schwung gebracht werden. Der Ziehlkanal wird gequert.
Wieder nähern Sie sich einem netten Ort: es ist Erlach, wo eine langgezogene Landzunge weit in den See hineinragt. Nun geht die Fahrt über das Weinbauerndorf Tschugg und Ins in das Grosse Moos, welches von vielen Kanälen durchzogen wird.
Von Ins zieht die recht wenig befahrene Straße fast schnurgerade zum Murtensee oder auch Lac de Morat, denn weiterhin herrschen beide Sprachen vor.Sie folgen der Bahnlinie und kommen ins malerische Murten, das Etappenziel sein soll. In Murten können Sie auf der fast noch vollständig erhaltenen Ringmauer einen Stadtrundgang machen.
Der Murtensee - Lac de Morat - lässt sich bequem umrunden. Wer zusätzlich noch Lust auf einen Wadenbeisser hat, der macht einen Abstecher hinauf zum Mont Vully!
Tipp : Gemütlich und lehrreich ist auch eine leichte Radtour auf dem 'Gemüsepfad'. Informationen dazu gibt es im Tourismusbüro an der Ringmauer.
Bildnachweis: ©U.Stüwe-Schmitz
Bücher & Karten zur Tour:
Mountainbike Map 14 Biel / Bienne, Franches-Montagnes 1 : 50 000 Mont Soleil, Saignelégier, Chasseral, Doubs. GPS tauglichhier gleich bestellen |
|
Bed and Breakfast Switzerland 2015
|
|
Jürg Schneider: Reise Know-How Schweiz mit LiechtensteinReiseführer für individuelles EntdeckenDie Schweiz und Liechtenstein mit diesem umfassenden Reiseführer voller Reise-Know-How entdecken: - Alle praktischen Reisefragen von A bis Z. - Sorgfältige Beschreibung aller sehenswerten Orte und Landschaften. - Unterkunftsempfehlungen für jeden Geldbeutel und Geschmack: Hotels, Jugendherbergen, Campingplätze. - Kulinarische Tipps von Kennern: die ganze Vielfalt der Schweizer Küche. - Transporthinweise vom Postauto über die Seilbahn bis zum Autoverladezug. - Besichtigungstipps zu architektonischen Höhepunkten und Naturschönheiten. - Ausführliche Kapitel zu Natur, Geschichte, Kunst und Architektur. - Empfehlungen für den Besucher-Alltag: Museen, Märkte, Nachtleben, Feste. - Tipps für Aktivitäten: Wanderungen, Bergtouren, Bootsfahrten, Angeln, Mountainbiking und Wintersport. +++++ Ausstattung: 720 Seiten, komplett in Farbe, über 150 Fotos, 24 Seiten Kartenatlas, zusätzlich 17 Ortspläne, architektonisches Glossar, ausführliches Register, strapazierfähige PUR-Bindung. +++++ Jetzt in neuem Layout. Für die Auflage 2014 wurde das Erscheinungsbild des Reiseführers vollständig überarbeitet: + Verbesserte Orientierung im Buch + Größere Fotos + Modernisierte Seitengestaltung + Übersichtlichere Karten.hier gleich bestellen |
|
Veloland SchweizDer Führer "Veloland Schweiz" ist eine Zusammenfassung von neun unterschiedlichen Veloführern und kann mit zahlreichen Routenvorschlägen aufwarten500 Seitenhier direkt bestellen |
Wir stellen Ihnen baldmöglichst ein Reiseangebot zu dieser Tour vor. |