Auf Fahrradreise in der Schweiz
Zürich mit dem Rad entdecken
Zürich
Orte entlang der Tour:
Gesamt: km
Tour: leicht
Beschilderung: durchgehend
Streckenbeschaffenheit: durchgehend asphaltiert
Die größte Stadt der Schweiz ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Touren in der Schweiz. Ganz gleich in welche Richtung die Fahrradreise gestartet wird, ist ein Besuch Zürichs ein absolutes Muss.
Zürich gilt als wichtigstes wirtschaftliches, wissenschaftliches und gesellschaftliches Zentrum der Schweiz. Aus touristischer Sicht interessiert die malerische Lage der Stadt an Limmat und Zürichsee. Die Zürcher Altstadt lockt mit Shoppingmöglichkeiten, Kulinarik und Sehenswürdigkeiten. Kunstobjekte wie die Giacometti-Halle (Eingang einer Polizeiwache) oder Kirchen wie St. Peter (mit dem größten Ziffernblatt Europas) und die Augustinerkirche (diente 300 Jahre lang als Münzwerkstatt) lohnen einen Besuch, ebenso wie diverse Museen, z.b. das FIFA-Museum. Natürlich bleibt das Großmünster das Wahrzeichen der Stadt eine erste Anlaufstelle für Besichtigungen.
Zürich kann gut mit dem öffentlichen Verkehrsnetz und zu Fuß besichtigt werden. Touren mit dem Classic Trolley Bus, Rikscha oder Segways werden über den Tourismusverein angeboten. Ein Ausflug mit dem Schiff? Sie haben die Auswahl zwischen einer halbstündigen Fahrt (kostenlos mit der ZürichCard) und mehrstündigen Fahrten auf Limmat und Zürichsee.
Der Züricher Hauptbahnhof ist der größte Bahnhof der Schweiz und liegt zentral. Direkte Verbindungen aus allen größeren Städten im Ausland und Schweizer Bahnhöfen sind optimal. An allen Bahnhöfen stehen Velostationen zur Unterbringung von Fahrrädern zur Verfügung.
Züri rollt & Pumpstationen
An verschiedenen zentralen Standorten der Stadt werden von Züri.rollt kostenlos Velos zur Verfügung gestellt. Nähere Informationen zu den Standorten etc. entnehmen Sie bitte der Website.
Von Zürich aus bieten sich vielfältige Startmöglichkeiten einer Fahrradreise. Es bieten sich unzählige Optionen für eine Tour durch die Schweiz, wobei Zürich auch Etappenort sein darf. Hier nur einige Beispiele.
Veloroute 29 - Glatt-Route über Greifensee nach Rappersil - Verlängerung zum Walensee - Rhein
Veloroute 32 - Rhein-Hirzel-Linth - - hier Etappenort an der Route vom Kaiserstuhl nach Pfäffikon
Veloroute 45 - Wyland-Downtown nach Winterthur - Verlängerung über Frauenfeld Richtung Kreuzlingen, Bodensee
Veloroute 66 - Goldküste-Limmat - am Zürichsee bis Rapperswil
Bildnachweis: ©U.Stüwe-Schmitz
Bücher & Karten zur Tour:
KuF Schweiz Radkarte 06
|
|
Veloland Zürich
|
|
Veloland SchweizDer Führer "Veloland Schweiz" ist eine Zusammenfassung von neun unterschiedlichen Veloführern und kann mit zahlreichen Routenvorschlägen aufwarten500 Seitenhier direkt bestellen |
|
KuF Schweiz Radreisekarte
|
Wir stellen Ihnen baldmöglichst ein Reiseangebot zu dieser Tour vor. |