Gehen Sie auf Fahrradreise
Die Schweiz mit dem Rad entdecken
Eine Fahrradreise durch die Schweiz ist ein unvergessliches Erlebnis.
Hervorragend ausgestattete Radwege mit durchgehender Beschilderung verbinden das Alpenland von Nord nach Süd und West nach Ost.
Eine Schweiz-Fahrradreise verbinden Landschaft, Kultur und Geschichte auf angenehme Weise.
Die Schweiz hat nur Berge? Ja, natürlich, aber für Radfahrer, pardon Velofahrer, bietet die Schweiz mehr flache Strecken als Sie zunächst glauben.
Die Schweiz bietet für den Radreisenden wirklich alles, was das Radlerherz begehrt:
- Sie finden flache Strecken für entspanntes und gemütliches Radeln
Touren entlang der Aare oder dem Alpenrhein bis zum Bodensee und Touren vorbei an den vielen herrlichen Seen wie dem Vierwaldstätter See oder Genfer See, um nur die zwei größten Seen zu nennen.
Fahrten durch wundervolle Täler wie das Simmental im Kanton Bern oder durch das Valle Leventina im Tessin bieten Ihnen Natur pur weit abseits vom Straßenverkehr.
-
Sie finden anspruchsvolle Touren mit Bergen und Alpenpässen
Als Land der Berge bietet die Schweiz natürlich anspruchsvolle Bergetappen mit Blick auf die atemberaubende Gletscherwelt. Dabei können Sie Kondition tanken und beweisen.
Wer die Alpenpässe nicht per Pedale bezwingen möchte, dennoch einen Pass überqueren möchte, der kann in den allermeisten Fällen auf die Bahn setzen oder ggf auf den Dienst des Postautos. Etliche Alpenpässe bieten die Möglichkeit der Überquerung mit der Bahn, und Sie können
problemlos Ihr Rad mitnehmen.
Aufgrund der zentralen Lage in Europa ist die Schweiz rasch und bequem zu erreichen. Details zur Anreise finden Sie unter Anreise Schweiz.
Die Schweiz verfügt über ein hervorragendes Velonetz mit 9 nationalen, 53 regionalen und 45 lokanen Routen. Die Strecken sind vorbildlich und durchgehend beschildert.
Die Beschilderung wurde einheitlich mit roten Tafeln mit weißer Beschriftung und weißem Radpiktogramm vorgenommen.
Die zahlreichen Radwege bieten Ihnen ein sicheres Fahren meist abseits vom Straßenverkehr. So können Sie unbeschwert die Natur genießen. Falls Strecken nicht gesondert geführt werden können, trennt ein Radstreifen vom Autoverkehr.
Die Schweiz wird oft ein teures Pflaster genannt. Das Preisniveau liegt höher als im europäischen Umland. Dennoch lassen sich bei guter Planung herrliche Fahrradreisen in der Schweiz verwirklichen. Ein gutes Angebot für günstiges Übernachten bieten die B&B-Häuser.
Bildnachweis:
©U.Stüwe-Schmitz
Zu den Schweizer Touren
Bücher & Karten zur Tour:
Bed and Breakfast Switzerland 2015
|