Auf Fahrradreise in der Schweiz
Graubünden mit dem Rad entdecken
Von der Kantonshauptstadt zum Weindorf Malans
Orte entlang der Tour:
Chur (590 m ü.M.) - ca. 18 km - Malans (568 m ü.M.)
Gesamt: 18 km
Tour: leicht
Beschilderung: durchgehend
Streckenbeschaffenheit: durchgehend asphaltiert
Die Tour von Chur nach Malans ist bequem als Halbtagestour
zu radeln. Sie können die Strecke nach Ankunft und Besichtigung von
Chur anschliessen oder als Anschlusstour zur Etappe von Arosa nach Chur,
so wie es die Autorin getan hat.
Vom Bahnhof Chur orientieren Sie sich links, am Postamt vorbei, dann über die Überführung (Gürtelstrasse) und gleich rechts. Es geht durch ein Wohngebiet Hier ist bereits de Rheinradweg Nr. 2 ausgeschildert. Eine Weile begleiten uns die Bahngleise und die Autobahn zur Rechten und der dahinschäumende Rhein zu Linken. Die Strecke ist gut zu radeln und asphaltiert.
Beim Sportcenter 5 Dörfer heißt es über die Autobahn zu wechseln. Der gut asphaltierte Radweg verläuft dann an den Rebenhängen entlang mit der Autobahn zur Linken. Doch das stört nicht, denn der gut zu fahrende Weg liegt etwas höher und bald ist Zizers erreicht.
Knapp einen Kilometer hinter Zizers leitet der Rheinradweg nach rechts. Das Schloss Marschlins versteckt sich hinter Mauern und hohen Maisfeldern. Die B28 muss unterquert werden, und nun ist das Ziel Malans greifbar nah. Weite Rebhänge ziehen sich am Hang entlang. Wir folgen dem Weinwanderweg in den Ort hinein.
Das Weindorf Malans liegt in der "Bündner Herrschaft" zu der auch Jenins, Fläsch und Maienfeld als Hauptort gehören.
Es lohnt ein kleiner Rundgang durch das Dort, das alte Herrschaftssitze und Patrizierhäuser aufweisen kann.
Wer einen weiten Blick in das Rheintal haben möchte, kann den 8,5 km langen Salisweg erwandern.
Der höchste Punkt ist mit dem Fadärastein erreicht, und da rund 600 Höhenmeter zu bewältigen sind, wartet als Belohnung nicht nur das Gasthaus Fadära (Ruhetag Mi u. Do) sondern auch ein phantastischer Blick in die Landschaft.
Bildnachweis: ©U.Stüwe-Schmitz
Bücher & Karten zur Tour:
![]() |
Bikeline Rhein-Radweg, Teil 1
|
![]() |
Bed and Breakfast Switzerland 2015
|
![]() |
KuF Schweiz Radreisekarte
|
![]() |
Veloland SchweizDer Führer "Veloland Schweiz" ist eine Zusammenfassung von neun unterschiedlichen Veloführern und kann mit zahlreichen Routenvorschlägen aufwarten500 Seitenhier direkt bestellen |
![]() |
Martin Kilchmann / Jörg WilczekDie Winzer Graubündens und ihre WeineDie Weine Graubündens sind heute von einer so herausragenden Qualität, dass sie den Vergleich mit den großen Weinen dieser Welt nicht zu scheuen brauchen. Engagierte und ehrgeizige Winzerinnen und Winzer, ein großartiges Terroir und die wunderbare Leitsorte Pinot noir ließen den Bündner Wein in den letzten Jahren zur Spitze aufschließen. Dieses Buch gibt ein umfassendes Bild über den aktuellen Weinbau im Kanton Graubünden. Autor Martin Kilchmann und Fotograf Jörg Wilczek haben von Reichenau bis Fläsch die Weindörfer und ihre Winzer besucht. Alle bedeutenden Namen wie Donatsch, Fromm, Gantenbein, von Tscharner und viele mehr geben sich in diesem prächtigen Text- und Bildband ein Stelldichein und werden in einfühlsamen Porträts beschriebengleich hier bestellen |
Wir stellen Ihnen baldmöglichst ein Reiseangebot zu dieser Tour vor. |