Auf Fahrradreise in der Schweiz
Freiburg-Fribourg mit dem Rad entdecken
Im Land der Poyas - ein Grand Chalet und Gruyères
Orte entlang der Tour:
Rossinière (920 m ü.M.) - 5 km - Lessoc
Lessoc (812 m ü.M.) - 4 km - Grandvillard
Grandvillard (762 m ü.M.) - 5 km - Estavannens
Estavannens (798 m ü.M.) - 2 km - Gruyères
Gruyères (810 m ü.M.) - 5 km - Bulle (770 m ü.M.)
Gesamt: 21 km
Tour: leicht
Beschilderung: durchgehend
Streckenbeschaffenheit: durchgehend asphaltiert
_GrandChalet.jpg)
Entlang der Kantonsstrasse radeln wir weiter bis zur Abzweigung nach Lessoc.
_Schindelgedeckter_Brunnen_Lessoc.jpg)
Interessant ist nicht nur der schindelgedeckte Brunnen des Dorfes. Er ist aus dem Lessoc-Marmor gebaut, der hier früher abgebaut wurde. An den Scheunenwänden der alten Bauernhöfe finden sich immer noch sogenannte Poyas, naiv gemalte Landschaftsbilder, welche den Alpauftrieb darstellen. Steil geht das Sträßchen an der imposanten Pfarrkirche Saint-Martin vorbei zum Weiler Le Bu. Die kleine Kapelle Notre-Dame-des-Neiges von 1864 ist leider verschlossen.
_Kapelle_zwischen_Lessoc-Grandvillard.jpg)
Das nette Bauerndorf strahlt eine wohltuende Ruhe aus. Auf der Terrasse des Hôtel Vanil Noir im Herzen des Dorfes genießen die Gäste unter einem schattenspendenden Baum die regionale Küche. Ein kühles Plätzchen selbst im Hochsommer bietet die Grotte mit dem Wasserfall. Das Schild "Cascade" leitet dorthin.An den alten Höfen sind oft Schilder angebracht, die über Baujahr, Bedeutung etc. informieren.
_Bild_Lessoc.jpg)
In Gruyères ist es mit der ländlichen Idylle vorbei. Der Ort ist Magnet für Touristen aus aller Welt.
Der Ort thront auf einem Hügel, und von weitem sind bereits die mächtigen Mauern des Schlosses zu sehen. Lassen Sie Gruyères nicht aus. Die kopfsteingepflasterte Marktstrasse bildet das Herz des mittelalterlich wirkenden Ortes.
_buntesTreiben_Gruyeres.jpg)
Etliche Restaurants laden zum Essen ein, wobei das klassische Käsefondue in der Gunst der Touristen ganz oben zu stehen scheint. Gut schmecken auch die Meringues. "La Maison du Gruyère" bietet einen Einblick in die Käseherstellung, denn schließlich kommt der berühmte Greyerzer Käse von hier. Im 400 Jahre alten Schloss Saint-Germain liegt das Museum Giger, das die fantastischen und gruseligen Werke des Oscar-Preisträgers H.R. Giger (Film: Alien) zeigt.
Nach einem ausgiebigen Besuch des Ortes geht es wieder hinab, wobei wir einen Blick auf den 2002 m hohen Moléson haben. Von Pringy orientieren wir uns nach Le Paquier und La Tour-de-Trême, das 2006 zu Bulle eingemeindet wurde, nach Bulle.
Ein Stück werden wir von der Bahnlinie begleitet, bis wir die Hauptstadt des Bezirks La Gruyère erreichen. Da die Stadt ein wichtiges Wirtschaftszentrum ist, herrscht emsiger Betrieb in der Stadt.
Als Folgeetappe haben wir die Fahrt über die Haute Veveyse hinab zum Genfer See geplant.
Bildnachweis: ©U.Stüwe-Schmitz
Bücher & Karten zur Tour:
![]() |
Veloland Schweiz Route 9
|
![]() |
Bed and Breakfast Switzerland 2015
|
![]() |
KuF Schweiz Radreisekarte
|
![]() |
Veloland SchweizDer Führer "Veloland Schweiz" ist eine Zusammenfassung von neun unterschiedlichen Veloführern und kann mit zahlreichen Routenvorschlägen aufwarten500 Seitenhier direkt bestellen |
Wir stellen Ihnen baldmöglichst ein Reiseangebot zu dieser Tour vor. |