Auf Fahrradreise in der Schweiz
Die Zentralschweiz mit dem Rad entdecken
Auf Tells Spuren entlang der Axenstrasse
Orte entlang der Tour:
Brunnen (435 m ü.M.) - 6 km - Sisikon
Sisikon (453 m ü.M.) - 6,5 km - Flüelen
Flüelen (435 m ü.M.) - 3 km - Altdorf
Gesamt: 15,5 km
Tour: leicht
Beschilderung: durchgehend
Streckenbeschaffenheit: durchgehend asphaltiert
Ab Brunnen verläuft der Radweg auf der sogenannten Axenstrasse am steilen Ostufer des Urner Sees.
Die legendäre Axenstrasse wurde 1856 erbaut und galt lange als eine der schönsten Strassen in ganz Europa. Zu Recht, denn der fast stetige Blick auf das türkisschimmernde Wasser und die hoch aufragenden, schneebedeckten Berge lässt das Radeln auf dem neben der Hauptstrasse laufenden Radweg zum Genuss werden. Für Radfahrer gibt es eine gesonderte Strecke. Während die Autofahrer etliche Tunnel durchqueren,
Nach rund 6 km ist Sisikon (453 m) erreicht. Ein paar Kilometer hinter Sisikon ist die Tellskapelle am gleichnamigen Hotel über einen steilen Fußweg zu besichtigen. Leider heisst dies, die Velos ausser Blickweite zu haben.
Bei Flüelen endet der Urner See, dennoch bleibt die Strecke zunächst noch flach.
Rasch ist Altdorf, die Hauptstadt des Kantons Uri mit seinen circa 8600 m Einwohnern erreicht. Der Ort ist Schauplatz in Friedrich Schillers "Wilhelm Tell". Dieser Tell muss einen Apfel vom Kopf seines Sohnes schießen. So soll es auf dem Marktplatz geschehen sein und so wurde 1895 ein großes Tell-Denkmal errichtet.
Das Datum auf dem Sockel ist das traditionelle Datum des Rütlischwurs: 1307.
Wer den Sankt Gotthard nicht mit dem Velo bewältigen will, kann z.B. mit der Schweizer Bundesbahn die Fahrt auf der Schiene antreten. Die SBB-Linie durch den Gotthard wurde 1882 eröffnet. Haltestellen sind Flüelen, Erstfeld und Göschenen.
Bildnachweis: ©U.Stüwe-Schmitz, H.G.Schmitz,
Bücher & Karten zur Tour:
Ruth Zweifel
|
|
Franziska Schläpfer
|
|
Luzern - Vierwaldstätter See 1 : 60 000. VelokarteVelokarte mit den offiziellen Routen 'Veloland Schweiz'. GPS tauglich. Index. Waterproof. In Zus.-Arb. m. Verkehrs-Club der Schweiz VCShier direkt bestellen |
|
Willi P. BurkhardtPANORAMA. Vierwaldstättersee. Lake of LucerneIn einer dichten Folge von Fotografien umkreist Willi P. Burkhardt den Vierwaldstättersee, die Wiege der Schweiz. Mal befindet sich der Fotograf mit seiner Kamera nur knapp über dem Wasserspiegel, mal schwingt er sich über die umliegenden Berggipfel empor und betrachtet alles aus der Vogelperspektive. Doch immer geht es um den einzigartigen See mit seinen vielen Becken und Buchten und um die Berge, die ihn in engen und weiteren Kreisen umziehen. Vielfältig sind die Stimmungen, die durch diese einzigartige Szenerie geprägt werden. Die Bilder geben einen steten Wechsel von sturmgepeitschten Wellen und Wolken oder lieblichen Weiden und Wäldern wieder. Die Aufnahmen sind harmonisch komponiert, aber sie beschönigen nichts und zeigen mitunter auch die menschlichen Eingri¿ffe in die einst unberührte Landschaft. So gewinnt Burkhardt der zum Klischee gewordenen Landschaft überraschende Aspekte und dramatische Eindrücke ab. Die verwendete Panoramakamera trägt viel zu den ungewohnten Ein- und Übersichten bei. Der mit technischen Hilfsmitteln erweiterte Blick bezaubert das Auge und gibt dem Betrachter das Gefühl, die Landschaft als Ganzes erfassen zu können.hier direkt bestellen |
|
KuF Schweiz Radreisekarte
|
Wir stellen Ihnen baldmöglichst ein Reiseangebot zu dieser Tour vor. |